Dokumentarfilm „Verlorene Sterne“: Human glaubt nicht mehr
Von Katharina Dockhorn Im ersten Golfkrieg gerät der Iraner Human Mirrafati in irakische Kriegsgefangenschaft, in deren Folge er fünf Jahre im Gefängnis verbringt. Während dieser Zeit ist er unfassbarem Leid ausgesetzt – er verliert seinen Glauben, wird zum Atheisten. Als er 1990 schließlich freikommt und…
Gewalt geht von Menschen aus, nicht von der Religion
Friederike von Kirchbach ist seit 2005 Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Als Leiterin der theologischen Grundsatzabteilung des Konsistoriums ist von Kirchbach auch stimmberechtigtes Mitglied von Kirchenleitung und Landessynode. Zuvor war sie Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Ihre erste Pfarrstelle trat sie 1992 in Kreischau…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…