Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Der Journalismus schafft sich ab
Aktuell

Der Journalismus schafft sich ab 

Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe 
dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. 
In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…

KI-Systeme werden schlechter
Aktuell

KI-Systeme werden schlechter 

Gut sieht sie aus, richtig nett. Sie kommt sympathisch rüber mit ihrem breitem Lächeln und dem offenen, 
direkten  Blick. Geschätzt Anfang zwanzig, mit makelloser weißer Haut. Die kinnlangen, blonden Haare etwas 
strubbelig, als wären sie kürzlich gewaschen worden und trockneten gerade noch. Die Ärmel des…

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
Polarisierung und Spaltung

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner 

Die künstliche Intelligenz ist da. Jüngst freigeschaltete Programme wie etwa ChatGPT oder Dall-E überraschen mit Texten und Bildern, über die selbst Fachleute zuweilen staunen. Wohin führt das? Digitale Revolutionen gab es schon einige. Welche das sind, hängt auch davon ab, wen man fragt. Junge Leute…