Die Katastrophe nie vergessen!
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein Anlass, sich an die Verbrechen der Nationalsozialisten und an 1945 zu erinnern. Leider notwendiger denn je, denn die Ergebnisse einer Umfrage der amerikanischen Jewish Claims Conference offenbart bei jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren…
Organisierte Verantwortungslosigkeit
Von Heiko Hilker „Ich möchte heute über meinen Kulturbegriff sprechen. Mein Kulturbegriff ist nämlich ein sehr unterkomplexer. Ich möchte, dass jeder Mensch in der Lage ist, Kultur zu konsumieren. Ich bin ein Kind zweier Buchhändler und ich bin großgeworden mit dem Verkaufen von Büchern, also…
Vorratsdatenspeicherung?
Da stelle mer uns janz dumm: Ist das so etwas wie der Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus oder die Telekommunikationsüberwachungsdurchführungsverordnung? Also etwas typisch Deutsches, das niemand versteht, weil zu lang und zu kompliziert? Man kann davon ausgehen, dass bei einer Umfrage unter beliebigen Passanten in einer beliebigen Stadt niemand…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…
Kursk vor 30 Jahren – Erinnerungen an eine Reportage
Die Region Kursk ist gegenwärtig als Schlachtfeld des Ukrainekriegs immer wieder in den Nachrichten. Im August 1993 führte mich eine Reportage in die Region Kursk, tief im Herzen des damals noch als GUS bekannten Russlands. Es jährte sich damals der 50. Jahrestag der Panzerschlacht am…
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
In der medienpolitischen Debatte ging und geht es um vieles. Kleine Sender, wie der Saarländische Rundfunk und Radio Bremen, sollten von größeren übernommen werden. Die ARD sollte mehr regional, das ZDF mehr national und international berichten. ZDF und Deutschlandradio könnten fusionieren. Doppelberichterstattung müsse vermieden werden….
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…