WALLRAFF. 80.
80 Jahre Günter Wallraff – sechs Jahrzehnte Investigativ-Journalismus: Seine Undercover-Recherchen sind legendär und sie sind sein Markenzeichnen. Seit sechs Jahrzehnten deckt Wallraff gesellschaftliche Missstände und Skandale auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige und teils…
Propaganda: Warum glauben Menschen an Verschwörungen?
Die Sozialpsychologin Pia Lamberty ist Mitbegründerin der Denkfabrik CeMAS (Center für Monitoring, Analyse und Strategie). Dort hat man sich der Erforschung der Ursachen von Antisemitismus und Verschwörungsideologien, der Desinformation und des Rechtsextremismus im Internet verschrieben – und Pia Lamberty verortet sich an der Schnittstelle von…
Propaganda, Lüge oder Wahrheit?
Propaganda spielt vor allem in Kriegszeiten eine wichtige Rolle. Man fällt darauf herein, begegnet ihr kritisch, glaubt gar nichts mehr … oder merkt nicht, dass sie einen längst im Griff hat. von Doc Baumann In diesem Beitrag geht es nur um Propaganda. Nicht um Kriegsschuld,…
Desinformation als Waffe
Susanne Spahn studierte osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft an den Universitäten St. Petersburg und Köln und promovierte mit dem Thema „Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? Die Außenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991“. Zu Spahns Arbeiten gehören drei Forschungsberichte über russische…
RT und Sputnik: Die Manipulationskanäle des Kremls
RT und Sputnik mögen wie internationale Sender aussehen oder klingen, sind es aber nicht. Sie verfolgen ein übergeordnetes Ziel: die Kreml-Politik im Ausland durch Propaganda und Manipulation salonfähig zu machen und zu unterstützen. RT und Sputnik zielen ebenso wie ihre Social-Media-Ableger darauf ab, zu spalten…
Neueste Beiträge
Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts!
Fotos visualisieren unsere Erinnerungen. Wir müssen nicht unmittelbar dabei gewesen sein, doch die Haarschnitte und Kleidung von damals, Technik von früher oder Prominente, die uns in Zeitschriften begegneten, lassen Vergangenes wiederaufleben. Wolfgang Kunz hat in sechs Jahrzehnten seines Fotografenlebens viel vom Zeitgeist der 1960er-, 1970er-,…
WALLRAFF. 80.
80 Jahre Günter Wallraff – sechs Jahrzehnte Investigativ-Journalismus: Seine Undercover-Recherchen sind legendär und sie sind sein Markenzeichnen. Seit sechs Jahrzehnten deckt Wallraff gesellschaftliche Missstände und Skandale auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige und teils…