Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Wie isst Deutschland?
Interviews

Wie isst Deutschland? 

Der Russe kommt! Der Russe kommt? Der Russe ist da, und wir sind froh, ihn zu haben. Zumindest diesen einen: Wladimir Kaminer. Autor der bereits verfilmten „Russendisko“ und vielen anderen Bestsellern. Vor einiger Zeit hatte sich der Wahlberliner sogar an das urdeutscheste Heiligtum, den Schrebergarten…

Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Interviews

Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg? 

Leben wir in einer „gespaltenen Gesellschaft“? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, und die Gebiete, auf denen sie eine Spaltung vermuten, werden immer umfangreicher. Seit Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine führt, tritt die Spaltung der Gesellschaft noch offener zutage, und Querdenker, Identitäre…

Ausland

Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв 

Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв – Ukrainische Journalistin interviewt Stanislav Aseyev „Isolazija“: Im Folterknast im Donbas 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft haben den Journalisten Stanislav Aseyev fast gebrochen. Wir trafen den 33-Jährigen zum Interview in der NITRO-Redaktion. Die ukrainische Journalistin Olha Shanta-Hladun sprach mit…

WALLRAFF. 80.
Interviews

WALLRAFF. 80. 

80 Jahre Günter Wallraff – sechs Jahrzehnte Investigativ-Journalismus: Seine Undercover-Recherchen sind legendär und sie sind sein Markenzeichnen. Seit sechs Jahrzehnten deckt Wallraff gesellschaftliche Missstände und Skandale auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige und teils…

Marina Weisband: Der Datenwahn muss enden
Interviews

Marina Weisband: Der Datenwahn muss enden 

Der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden ist Marina Weisband bereits 2011, da war sie politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland und für die Meinungsbildung innerhalb der Partei zuständig. Heute engagiert sich die Diplompsychologin und Expertin für digitale Partizipation und Bildung bei den Grünen in den Themenbereichen Digitalisierung…

Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland
Interviews

Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland 

Seit 37 Jahren dokumentiert „Reporter ohne Grenzen“ Verstöße gegen die Presse- und Informations­freiheit weltweit und informiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten bedroht, misshandelt oder ermordet werden. „Reporter ohne Grenzen“ setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein, kämpft gegen Zensur, gegen den Einsatz…