KSK: Wann wird der Nebenjob für Journalisten zum Problem?
Die KSK ermöglicht freiberuflichen Journalisten, Künstlern, Publizisten, Grafikern und Designern seit 1983 den Zugang zum gesetzlichen Sozialversicherungssystem und übernimmt den „Arbeitgeberanteil“ der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. In die KSK zahlen etwa 186 000 Mitglieder Sozialversicherungsbeiträge ein. Mit etwa 210Millionen Eurobeteiligt sich der Bund an der…
Neueste Beiträge
Wie isst Deutschland?
Der Russe kommt! Der Russe kommt? Der Russe ist da, und wir sind froh, ihn zu haben. Zumindest diesen einen: Wladimir Kaminer. Autor der bereits verfilmten „Russendisko“ und vielen anderen Bestsellern. Vor einiger Zeit hatte sich der Wahlberliner sogar an das urdeutscheste Heiligtum, den Schrebergarten…
Deutscher Wetterdienst im Bundestag
Wie wird das Wetter morgen? Die Antwort weiß der Deutsche Wetterdienst. Der Wetterbericht ist immer ein Publikumsmagnet für Fernsehsender, Online-Portale und Tageszeitungen. Inzwischen kümmert sich der DWD unter dem Claim „Wetter und Klima aus einer Hand“ um das zentrale Thema unserer Zeit. Anlässlich des 70….