Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Fotografie

Digitalisieren und Archivieren für FotografInnen

99,00 

Termin: 10. Oktober 2017

„Ich wollte schon immer mein analoges Fotoarchiv digitalisieren. Ich weiß leider nicht, wo ich anfangen soll.“, sagt ein Bildjournalist, der ca. 120.000 Dias und Negative im Archiv hat.

Der Workshop gibt Aufschluss, ob und wie sinnvoll eine Digitalisierung ist. Verschiedene Lösungsszenarien werden duchgespielt.

4 vorrätig

Artikelnummer 2016-WS240 Kategorie

Beschreibung

Ein Seminar für Fotografinnen, Bildredakteure und Archivare

Wer kennt das nicht? Zehntausende Fotos aus der vordigitalen Zeit schlummern in den Archiven vieler Fotografen, Redaktionen oder Pressestellen.

Die Entscheidung, zu digitalisieren oder nicht?

Es stellt sich die Frage, ob sich eine Digitalisierung lohnt. Meist wird nur über das Scannen nachgedacht. Die Folgearbeit des Beschriftens, Verschlagwortens und Vermarktens wird oft vernachlässigt. Das Seminar soll den Teilnehmern Lösungsansätze bieten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wann lohnt es sich, ein Dia- oder Negativarchiv zu digitalisieren? Jeder Teilnehmer soll nach dem Workshop in die Lage versetzt werden, ein eigenes Szenarium zu entwickeln.

Jeder Teilnehmer erhält spätestens eine Woche vor dem Termin eine Checkliste, um sich vorzubereiten. Das spart Zeit im Workshop und erhöht die Effizienz des Resultats

Inhalt:

  1. Machbarkeit einschätzen
  2. Aufwand kalkulieren (zeitlich und finanziell)
  3. technische Anforderungen definieren
  4. technische Umsetzung planen (Eigen- oder Fremdleistung)
  5. Marktchancen der Verwertung evaluieren
  6. Austausch unter Teilnehmern

Referenten: Johannes Rühlmann, Scanfactory Berlin, und Bernd Lammel, Bildchef NITRO-Magazin

Ort: Scanfactory im Berlux-Bürohaus, Berlin-Prenzlauer Berg

Zeit: 10. Oktober 2017 – 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Digitalisieren und Archivieren für FotografInnen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.