Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
netzpolitik.org-Gründer Beckedahl über Presse- und Informationsfreiheit
Interviews

netzpolitik.org-Gründer Beckedahl über Presse- und Informationsfreiheit 

Digitalisierung und Datenschutz – eine unmögliche Konstellation? Nicht für Markus Beckedahl, den Gründer von netzpolitik.org. Für ihn ist Datenschutz ein Grundrecht, das in politischen Debatten oft als Sündenbock für die lahmende Digitalisierung Deutschlands herhalten muss. Im Interview mit NITRO spricht er über Transparenz, Informations- und…

Totale Kontrolle

Mit Tor & Tails anonym recherchieren 

Journalisten, die lästig nah an der Wahrheit sind, leben gefährlich. Sicherlich weniger bei uns, aber schon wer als Reporter auf Reisen geht, sollte sich nicht leichtfertig zur Zielscheibe machen, auch, um Rechercheergebnisse nicht zu gefährden. Wo nichts ist, kann man nichts finden, und wer nicht…

Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland
Interviews

Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland 

Seit 37 Jahren dokumentiert „Reporter ohne Grenzen“ Verstöße gegen die Presse- und Informations­freiheit weltweit und informiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten bedroht, misshandelt oder ermordet werden. „Reporter ohne Grenzen“ setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein, kämpft gegen Zensur, gegen den Einsatz…

Feinbild Journalist

Das perfekte Feindbild? – Politiker und Journalisten! 

Hass und Gewalt, die sich gegen Medien richten, sei ein Ausdruck von Überforderung, ist der Psychologe Ahmad Mansour überzeugt. Journalisten würden als Teil des Systems wahrgenommen, die staatliche Propaganda verbreiteten. Auslöser: Zukunftsängste, wie bei der Flüchtlingskrise 2015 oder starke Veränderungen der Lebensumstände, bedingt durch die…

Journalisten als Zielscheibe
Feinbild Journalist

Journalisten als Zielscheibe 

Übergriffe auf Redakteure, die bedroht, angepöbelt und geschlagen werden, gibt es nicht nur in Deutschland. 
Die Reporter des niederländischen Senders NOS werden seit vergangenem Jahr sogar unter bestimmten Umständen von Personenschützern bei ihrer Arbeit begleitet. Aus Angst vor Übergriffen entfernte der Sender im vergangenen Oktober…

Mit Schlägen und Spucke gegen das einende Feindbild Journalisten
Feinbild Journalist

Mit Schlägen und Spucke gegen das einende Feindbild Journalisten 

Von Tobias Müller Regelmäßig werden Journalisten bei Demonstrationen von Corona-Skeptikern angegriffen. Dabei bleibt es nicht nur bei Beleidigungen. Ein Fotograf, der mit Boxhieben attackiert wird und dabei seine Brille verliert. Ein freier Journalist, der zu Boden gestoßen wird, eine Prellung und Schürfwunden erleidet. Ein Reporter…