UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв
Medienkritik unter beleidigten Leserwürsten
Unsere Zukunft ist europäisch
Wir denken europäisch
arte wird 30
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts!
HELMUT NEWTON Fotoausstellung in Berlin
Freiberufler – Jeder zehnte hat keine Aufträge mehr
Content-Knechte oder Nichts für tote Fische
Das Urheberrecht – Tücken und Fallen, Rechte und Pflichten
Antisemitismus geht durch alle Gesellschaftsschichten
Simple Carousel
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…
Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…
Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts!
Deutsche Verlage scheitern an Google
Eigentlich sollten Google und weitere Tech-Konzerne den Medien in Europa Geld für die Nutzung ihrer Inhalte zahlen. Doch während die Presse anderswo Millionen an Lizenzgebühren kassiert, kommt hierzulande wenig an. Das Nachsehen haben insbesondere Journalisten. Die Bundesregierung jubelt. Der Bundestag hat das neue Urheberrecht beschlossen….
Unsere Zukunft ist europäisch
arte wird 30
Medienkritik unter beleidigten Leserwürsten
von Burkhard Schröder – Chefredakteur von 2004 bis 2007 Mit dem Gründen von Zeitschriften ist es wie mit der Ehe: Man sollte es einmal versucht haben, auch ganz ohne Vorkenntnisse. Kein Journalist wird zugeben, er könne so etwas nicht, aber das ist meistens gelogen. Wir…
Wir denken europäisch
Zu wenig Frauen in den Chefetagen der Medien
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
HELMUT NEWTON Fotoausstellung in Berlin
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…
Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts!
Medienkritik unter beleidigten Leserwürsten
aula will digitale Teilhabe für Schüler
Die Iniative „aula“ hat sich als gGmbH reorganisiert. Sie will die digitale Teilhabe von Schülern an Bildungseinrichtungen und darüber hinaus stark ausweiten Mit einer Neugründung als gemeinnützige GmbH haben es sich die Initiatoren von „aula – Demokratie bildet Zukunft“ zur Aufgabe gemacht, demokratische Strukturen in…
Content-Knechte oder Nichts für tote Fische
Antisemitismus geht durch alle Gesellschaftsschichten
Freiberufler – Jeder zehnte hat keine Aufträge mehr
Die wirtschaftliche Situation der Freiberufler ist ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie alarmierend, berichtet der Deutsche Journalisten Verband (DJV) nach einer Umfrage unter seinen freiberuflichen Mitgliedern. An der Umfrage beteiligten sich 1.090 freie Journalisten in Deutschland. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Freien ging 2020 demnach um…
Das Urheberrecht – Tücken und Fallen, Rechte und Pflichten
Freiberufler – Jeder zehnte hat keine Aufträge mehr
Die wirtschaftliche Situation der Freiberufler ist ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie alarmierend, berichtet der Deutsche Journalisten Verband (DJV) nach einer Umfrage unter seinen freiberuflichen Mitgliedern. An der Umfrage beteiligten sich 1.090 freie Journalisten in Deutschland. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Freien ging 2020 demnach um…
Das Urheberrecht – Tücken und Fallen, Rechte und Pflichten
Zwischen Lockdown-Leugnern und Pandemie-Panik
Politiker möchte man heute nicht sein – es ist ein Spagat zwischen Menschen, die die Pandemie grundsätzlich leugnen, solchen, die den Lockdown für völlig übertrieben halten, und anderen, die große Ängste, ja Todespanik haben und am liebsten das ganze Land stilllegen würden. Irgendwo dazwischen: wir…
Pressefreiheit: Deutschland auf Platz 11 bei ROG
Small Left Posts
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
Just in Time: Wie die Direktübertragung aus Kameras per FTP den Workflow optimiert
Redaktionen, PR-Agenturen oder Behörden erwarten heute in der Event- und Sportfotografie immer häufiger eine extrem zeitnahe Lieferung von Bildmaterial direkt vom Ort des Geschehens. Ν hat am Beispiel des Canon-R-Systems getestet, wie ein nahtloser Workflow direkt aus Kameras an Kundenserver wie picdrop oder Agentursysteme wie…
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…
Basic Large + Multi-Row
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
Just in Time: Wie die Direktübertragung aus Kameras per FTP den Workflow optimiert
Redaktionen, PR-Agenturen oder Behörden erwarten heute in der Event- und Sportfotografie immer häufiger eine extrem zeitnahe Lieferung von Bildmaterial direkt vom Ort des Geschehens. Ν hat am Beispiel des Canon-R-Systems getestet, wie ein nahtloser Workflow direkt aus Kameras an Kundenserver wie picdrop oder Agentursysteme wie…
UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Leben wir in einer „gespaltenen Gesellschaft“? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, und die Gebiete, auf denen sie eine Spaltung vermuten, werden immer umfangreicher. Seit Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine führt, tritt die Spaltung der Gesellschaft noch offener zutage, und Querdenker, Identitäre…